
Das Wichtigste im Überblick
Produktbeschreibung
Garantiebedingungen
Hier können Sie unsere Garantiebedingungen einsehen.Datenblatt
|
||||
Extreme Networks ExtremeSwitching X465 Series X465-48T - Bundle - Switch - managed - 48 x 10/100/1000 + 2 x 40 Gigabit QSFP+ (Uplink) |
|
|||
an Rack montierbar | ||||
Gruppe | Netzwerkgeräte | |||
Hersteller | Extreme Networks | |||
Hersteller Art. Nr. | X465-48T-B3 | |||
EAN/UPC | 0644728043149 | |||
Beschreibung | ||||
Extreme Networks ExtremeSwitching X465 Series X465-48T - Bundle - Switch - managed - 48 x 10/100/1000 + 2 x 40 Gigabit QSFP+ (Uplink) - an Rack montierbar
|
||||
Hauptmerkmale | ||||
Produktbeschreibung | Extreme Networks ExtremeSwitching X465 Series X465-48T - Bundle - Switch - 48 Anschlüsse - managed - an Rack montierbar | |||
Gerätetyp | Switch - 48 Anschlüsse - managed - stapelbar | |||
Gehäusetyp | An Rack montierbar 1U | |||
Untertyp | Gigabit Ethernet | |||
Ports | 48 x 10/100/1000 + 2 x 40 Gigabit QSFP+ (Uplink) | |||
Leistung | Kombinierte Switching-Bandbreite: 452 Gbit/s ¦ Mehrfachbandbreite: 160 Gbps | |||
Routing Protocol | OSPF, RIP, BGP, PIM-SM, statisches IP Routing | |||
Leistungsmerkmale | Routing, Halbduplex-Modus, Vollduplex-Modus, Lüftereinschub, redundante Hot-Swap-Lüfter, Virtual Extensible LAN (VXLAN), Media Access Control Security (MACsec) | |||
Produktzertifizierungen | IEEE 802.3ab, IEEE 802.3ae, IEEE 802.3aq, IEEE 802.3az, IEEE 802.3ba, IEEE 802.3bm, IEEE 802.3bz | |||
Stromversorgung | Wechselstrom 120/230 V (50/60 Hz) | |||
Redundante Stromversorgung | Optional | |||
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) | 44 cm x 48.8 cm x 4.36 cm | |||
Gewicht | 8 kg | |||
Ausführliche Details | ||||
Allgemein | ||||
Gerätetyp | Switch - 48 Anschlüsse - managed - stapelbar | |||
Gehäusetyp | An Rack montierbar 1U | |||
Untertyp | Gigabit Ethernet | |||
Ports | 48 x 10/100/1000 + 2 x 40 Gigabit QSFP+ (Uplink) | |||
Leistung | Kombinierte Switching-Bandbreite: 452 Gbit/s ¦ Mehrfachbandbreite: 160 Gbps | |||
Max. Einheiten pro Stack | 8 | |||
Routing Protocol | OSPF, RIP, BGP, PIM-SM, statisches IP Routing | |||
Verschlüsselungsalgorithmus | 128-Bit AES, 256-Bit-AES | |||
Leistungsmerkmale | Routing, Halbduplex-Modus, Vollduplex-Modus, Lüftereinschub, redundante Hot-Swap-Lüfter, Virtual Extensible LAN (VXLAN), Media Access Control Security (MACsec) | |||
Produktzertifizierungen | IEEE 802.3ab, IEEE 802.3ae, IEEE 802.3aq, IEEE 802.3az, IEEE 802.3ba, IEEE 802.3bm, IEEE 802.3bz | |||
Prozessor | 1 | |||
RAM | 2 GB | |||
Flash-Speicher | 8 GB | |||
Statusanzeiger | Port Status, Stromversorgung, Lüfter | |||
Erweiterung/Konnektivität | ||||
Schnittstellen | 48 x 1000Base-T RJ-45 ¦ 2 x 40GBase-X QSFP+ Stacking ¦ 1 x seriell (Konsole) RJ-45 Management ¦ 1 x 1000Base-T RJ-45 Management ¦ 1 x Micro-USB-Ausgang Type B Konsole ¦ 2 x USB Type A | |||
Erweiterungssteckplätze | 1 (gesamt)/ 1 (frei) x Erweiterungssteckplatz | |||
Stromversorgung | ||||
Stromversorgungsgerät | Internes Netzteil - Hot-Plug | |||
Installierte Anzahl | 1 (installiert) / 2 (Max) | |||
Redundante Stromversorgung | Optional | |||
Gestellte Leistung | 350 Watt | |||
Erforderliche Netzspannung | Wechselstrom 120/230 V (50/60 Hz) | |||
Besonderheiten | Luftstrom von vorn nach hinten | |||
Verschiedenes | ||||
Rackmontagesatz | Mitgeliefert | |||
Produktzertifizierungen | BSMI, IEC 61000-4-2, IEC 61000-4-3, IEC 61000-4-4, IEC 61000-4-5, IEC 61000-4-6, IEC 61000-4-8, SABS, EN55024, CB, AS/NZS 60950-1, EN 61000-4-4, EN 61000-4-3, CCC, EMC, ICES-003 Klasse A, EN 61000-4-5, EN 61000-4-11, EN 61000-4-8, UL 60950-1, IEC 60950-1, EN 60950-1, KCC, CDRH, VCCI Class A, EAC, GB 9254, EN 300 386 V1.6.1, RoHS 2011/65/EU, EN 6100-4-2, EN 55011 class A, CISPR 11 class A, WEEE 2012/19/EU, EMC 2014/30/EU, FCC CFR47 Part 15 B Class A, LVD 2014/35/EU, GB 4943.1-2011, CNS 14336-1, EN 62368-1, IEC 62368-1, EN 55032 Class A, NRCS, EN/ETSI 300 753, ASTM D3580, CISPR 24:2010 Class A, ACMA RCM, CISPR 32 Class A, EN 60825-1 Class 1, CAN/CSA-C22.2 No. 62368-1, CAN/CSA-C22.2 No. 60950-1, UL 62368-1, EN 6100-3-3:2013, China RoHS SJ/T 11363-2006, RoHS CNS 15663, EN/ETSI 300 019-2-1 v2.1.2 - Class 1.2, EN/ETSI 300 019-2-2 v2.1.2 - Class 2.3, EN/ETSI 300 019-2-3 v2.1.2 - Class 3.1e, FCC CFR21 Part 1040.10, EN 6100-3-2:2014, AS/NZS CISPR 32 | |||
Software / Systemanforderungen | ||||
Software inbegriffen | ExtremeWare XOS Advanced Edge | |||
Maße und Gewicht | ||||
Breite | 44 cm | |||
Tiefe | 48.8 cm | |||
Höhe | 4.36 cm | |||
Gewicht | 8 kg | |||
Herstellergarantie | ||||
Service und Support | Begrenzte Garantie - Lebensdauer | |||
Umgebungsbedingungen | ||||
Min Betriebstemperatur | 0 °C | |||
Max. Betriebstemperatur | 45 °C | |||
Zulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb | 10 - 95% (nicht kondensierend) | |||
Min. Lagertemperatur | -40 °C | |||
Max. Lagertemperatur | 70 °C | |||
Zulässige Luftfeuchtigkeit bei Lagerung | 10 - 95% (nicht kondensierend) | |||
Technische Daten © 1WorldSync. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. | ||||
|
Ähnliche Produkte
Zubehörartikel (nur auf Anfrage) (3)

|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|

|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Garantiebedingungen
Wir bieten unseren Kunden zusätzlich zu den gesetzlichen Gewährleistungsrechten eine Garantie für unsere Produkte zu den folgenden Garantiebedingungen an.
Diese Garantie ist eine freiwillige Leistung von uns. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gelten unabhängig von dieser Garantie und werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiegeber
IT4Trade GmbH
1. Inhalt der Garantieleistung
1.1. Das Garantieversprechen gilt ausschließlich für Waren, für die zum Zeitpunkt des Kaufs eine Garantie ausgewiesen war („Produkt“). 1.2. Tritt während der Garantiezeit ein Mangel auf („Garantiefall“) übernehmen wir nach eigener Wahl entweder den Austausch des fehlerhaften Produktes auf unsere Kosten oder die kostenfreie Reparatur oder erstatten den Kaufpreis zurück. Die Reparaturen und/oder der Austausch von fehlerhaften Teilen im Rahmen der Garantie können mit funktionell gleichwertigen Austauschteilen erfolgen. Ausgetauschte Geräte gehen in unser Eigentum über.
1.3. Die Garantie ist nicht übertragbar.
1.4. Im Garantiefall holen wir die Ware beim Kunden ab. Wir übernehmen die vollständigen Transportkosten, soweit der Kunde seinen Sitz innerhalb der Bundesrepublik Deutschland hat oder eine Versandadresse innerhalb der Bundesrepublik Deutschland benennt. Kunden mit Sitz außerhalb der Bundesrepublik Deutschland haben die Transportkosten vollständig selbst zu tragen.
2. Voraussetzungen für die Inanspruchnahme und Ablauf der Garantieleistungen
2.1. Die Garantie gilt für alle Produkte gemäß Ziff. 1.1.
2.2. Die Garantie richtet sich sowohl an Verbraucher gem. § 13 BGB als auch an Unternehmer gem. § 14 BGB als auch an juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen. Verbraucher in diesem Sinne ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft, zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist, wer die Leistungen im Rahmen seiner selbständigen, beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit bestellt und verwendet.
2.3. Die Garantie gilt nur für den Ersterwerber und erlischt beim Verkauf des Produkts an einen Dritten.
2.4. Die Garantie muss unverzüglich spätestens innerhalb von 7 Tagen nach Kenntnis des Garantiefalls bei uns in Textform angezeigt werden („Garantieantrag“). Die spätere Geltendmachung eines Garantieanspruches ist nicht möglich. Die Rügeobliegenheit gegenüber Kaufleuten gem. § 377 ff. HGB bleibt hiervon unberührt.
2.5. Die Garantie muss über das RMA-Formular angemeldet werden. Das Formular finden Sie unter https://www.itfortrade.com/rma-garantiefall-anmelden zum online Ausfüllen und zum Herunterladen. Das RMA-Formular kann auch beim jeweiligen Ansprechpartner telefonisch oder via E-Mail angefordert werden.
2.6. Nach Eingang des ausgefüllten RMA-Formulars prüfen wir, ob der Fehler aus der Ferne behoben werden kann. Ist dies nicht der Fall holen wir das Produkt beim Kunden ab. Dazu übersenden wir dem Kunden ein RMA-Formular mit einer RMA-Nummer, welches zwingend dem Produkt beizulegen ist. Sofern sich eine Reparatur nicht lohnt, übersenden wir ein Ersatzprodukt oder erstatten den Kaufpreis.
2.7. Im Fall der Abholung des Produkts muss der Kunde die Rücksendung vorbereiten. Dazu ist das RMA-Formular der Sendung beizulegen. Das Produkt ist transportsicher zu verpacken und uns sind die Dimensionen des Produkts sowie Abholadresse und ein Ansprechpartner vor Ort mitzuteilen).
2.8. Eine Inanspruchnahme der Garantie ist nur unter Vorlage des vollständig ausgefüllten RMA-Formulars möglich. Fehlt das RMA-Formular oder ist es unvollständig ausgefüllt, sind wir berechtigt, jegliche Garantieleistungen abzulehnen.
3. Räumlicher Geltungsbereich der Garantie
Die Garantie gilt für das Gebiet der Europäischen Union, des Vereinigten Königreichs sowie der Schweiz.
4. Dauer der Garantie
4.1. Soweit nichts anderes vereinbart, beträgt die Garantiedauer grundsätzlich 24 Monate. Für Kunden, welche bei uns als Wiederverkäufer registriert sind, beträgt die Garantiedauer 90 Tage.
4.2. Der Garantiezeitraum beginnt ab Kaufdatum. Die Garantiedauer wird durch die Geltendmachung eines Garantieanspruches nicht verlängert und nicht erneuert.
5. Ausschluss von Garantieleistungen
5.1. Die Inanspruchnahme von Garantieleistungen ist in den nachfolgend bezeichneten Fällen ausgeschlossen, soweit diese für den Eintritt des Defektes kausal geworden sind:
a) Unsachgemäße Anwendung des Produkts oder der Montageanleitung.
b) Nichtbeachtung der in der Gebrauchs- bzw. Bedienungsanweisung vorgeschriebenen Anleitungen oder Hinweisen.
c) Gewöhnlicher Verschleiß. Dies umfasst dabei insbesondere Benutzungs- und Abnutzungsspuren an Teilen, die einem gebrauchsbedingten oder natürlichen Verschleiß unterliegen wie z.B. mechanische Teile oder Batterien.
d) Chemische, physikalische oder andere äußere Einwirkungen (z.B. Kontakt mit schädigenden Chemikalien, Gewalteinwirkung usw.).
e) Schäden, die durch Umwelteinflüsse (z.B. Staub, Feuchtigkeit) oder Naturerscheinungen (z.B. Hochwasser, Frost usw.) entstehen
f) Schäden, die durch direkte Sonnenstrahlung oder Wärmestrahlung durch Heizungen entstehen
g) Rücksendung des Produkts in nicht ausreichender, transportsicherer Verpackung
5.2. Leistungen im Rahmen dieser Garantie sind weiter ausgeschlossen, soweit Service- und Reparaturleistungen nicht durch uns oder von einem im Einzelfall autorisierten Dienstleister vorgenommen worden sind. Es steht dem Kunden frei uns einen Dienstleister für Wartungsarbeiten vorzuschlagen.
6. Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand
6.1. Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
6.2. Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit uns bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit Sie nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind. Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.
6.3. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.
Helmstedter Chaussee 39a
39130 Magdeburg
Deutschland